• 04431-9488-0
  • info@muellerimmo.com
  • Westring 19, 27793 Wildeshausen
Suche
schließen
  • Startseite
  • Das sind wir
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Unsere Broschüre
  • Das MüllerImmo-Prinzip
    • Warum Makler?
    • Immobilienbewertung
    • Betreutes Wohnen
    • Projektierung
  • Immobilienangebot
    • Kaufimmobilien
    • Mietimmobilien
    • Auslandsimmobilien
    • Secret Estate
  • Immobilienverwaltung
  • Vermietung
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Bürozeiten/​Anfahrt
    • Downloadbereich
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
Menü
  • Startseite
  • Das sind wir
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Unsere Broschüre
  • Das MüllerImmo-Prinzip
    • Warum Makler?
    • Immobilienbewertung
    • Betreutes Wohnen
    • Projektierung
  • Immobilienangebot
    • Kaufimmobilien
    • Mietimmobilien
    • Auslandsimmobilien
    • Secret Estate
  • Immobilienverwaltung
  • Vermietung
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Bürozeiten/​Anfahrt
    • Downloadbereich
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer

Aktuelles

Die römische Zahl zwei in weiß vor einem grünen Rasen - Der Grundbuchauszug

Zahl des Monats November: II

Von

Veröffentlicht in Content REMAX An 10. November 2022

Der Grundbuchauszug ist eines der wichtigsten Dokumente für den Eigentümer von Immobilien. Denn eins ist sicher: nur wer im Grundbuch als Eigentümer festgehalten ist, ist es rechtlich auch. Für den guten Überblick ist der Auszug in drei Abteilungen aufgeteilt. Wir werfen einen Blick auf die Abteilung II: dort sind Lasten und Beschränkungen aufgeführt. Wenn sich dort und im gesamten Auszug Fehlinformationen finden, kann das problematisch werden.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

 

Unter den Lasten und Beschränkungen sind unter anderem folgende Rechte gelistet: Wohn- und Nutzungsrechte, Nießbrauchrechte, Erb- sowie Verkaufsrechte. Auch dazu gehören Vorkaufsrecht, Reallast und Erbbaurechte, Sanierungs-, Insolvenz- und Testamentsvollstreckervermerke. Auch noch wichtig: in Abteilung II wird der Widerspruch gegen das Eigentum festgehalten.

Es kann immer wieder vorkommen, dass erst beim Verkauf festgestellt wird, dass noch ein Wohnrecht für einen Verwandten eingetragen ist. Das kann vor allem im Erbfall für Überraschung sorgen. Da aber ein Wohnrecht den Wert der Immobilie mindert, sollte man dies wissen.

Man beantragt den Grundbuchauszug beim Grundbuchamt, das zu den örtlichen Amtsgerichten gehört. Welches Gericht für Sie zuständig ist, erfahren Sie über das Justizportal des Bundes und der Länder. Bitte beachten Sie, dass bei der Beantragung des Grundbuchauszugs Gebühren anfallen.

Neben Abteilung II gibt es natürlich noch Abteilung I, die Erbbauberechtigten und Eigentümer enthält sowie die jeweiligen Anteile des Gemeinschafts- oder Gesellschaftsverhältnisses und die Grundlagen der Eintragung. Grundpfandrechte, die in Form von Grundschulden und Hypotheken den Wert der Immobilie beeinflussen, haben ihren Platz in Abteilung III.

 

Foto: © LoggaWiggler/Pixabay.com

 Immobilienverkauf

Müller Immobilien GmbH
Westring 19
27793 Wildeshausen

  • 04431-9488-0
  • info@muellerimmo.com
  • Immobilienmakler Wildeshausen
  • Immobilienmakler Hatten
  • Immobilienmakler Großenkneten
  • Immobilienmakler Ahlhorn
  • Immobilienmakler Colnrade
  • Immobilienmakler Neerstedt
  • Immobilienmakler Huntlosen
  • Immobilienmakler Goldenstedt
  • Immobilienmakler Visbek
  • Immobilienmakler Harpstedt
  • Immobilienmakler Wildeshausen
  • Immobilienmakler Hatten
  • Immobilienmakler Großenkneten
  • Immobilienmakler Ahlhorn
  • Immobilienmakler Colnrade
  • Immobilienmakler Neerstedt
  • Immobilienmakler Huntlosen
  • Immobilienmakler Goldenstedt
  • Immobilienmakler Visbek
  • Immobilienmakler Harpstedt
Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird Auf einem Grundrissplan liegt ein Schlüssel - Vom Eigentümer zum Mieter Eine Flurkarte in bunten Farben mit einer roten Umrandung - Grundsteuererklärung Längere Frist für Grundsteuererklärung – aber die Probleme bleiben

Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.

Suze Orman
6. Februar 2023 Montag!
Immobilienmakler Wildeshausen – Müller Immobilien
  • Anmelden
Passwort vergessen?